Ballonfahren im LSV Wipperfürth

cropped-teaser5.jpg

Die physikalischen Gesetze des statischen Auftriebs wie auch die Technik, nutzen die Ballonfahrer heute noch genauso wie schon die Pioniere der Luftfahrt im 18. Jahrhundert. Die eingeschlossene Luftmasse in der Ballonhülle wird mit Hilfe des Brenners erhitzt, und durch die Veränderung Ihrer Dichte leichter, so das sich der Ballon dem Himmel entgegen erhebt. Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen haben sich den heutigen Ansprüchen angepasst, aber seit mehr als 200 Jahren hat sich am Grundsatz des Heißluftballonfahrens nichts geändert. Die Erfindung des Ballons ist zugleich der Beginn der Luftfahrt und die Erfüllung eines uralten Traums der Menschheit. Ein Freiballon ist in der Lage auch nach über 200 Jahren seit seines Bestehens immer noch zu faszinieren. Mit keinem anderen Luftfahrzug kann man die Schwerkraft augenscheinlich so mühelos überwinden und Luftfahrt so hautnah fühlen. Die Mitfahrt wird für jeden zu einem unvergleichlichen, unvergesslichen Erlebnis. Die Tatsache, dass er sich dem Willen des Menschen, ihn lenkbar zu machen, standhaft widersetzt, macht ihn um so liebenswürdiger. Die Reise mit einem Freiballon zu einem unbekannten Ziel ist eines der letzten Abenteuer unserer Zeit, das für jeden noch zugänglich ist.

Ablauf einer Ballonfahrt
Oberstes Gebot ist die Sicherheit. Daher sind zwingend Wetterinformationen einzuholen und abzuwägen, ob eine Fahrt problemlos möglich sein kann; die letzte Entscheidung wird jedoch erst unmittelbar vor dem Start getroffen.
Mit Ihnen als Team wird der Ballon aufgebaut und nach dem Start können Sie die Landschaft genießen.
Es ist vorher nicht genau zu bestimmen wohin die Reise geht, deshalb kann die Fahrzeit mal eine Stunde oder auch etwas länger oder kürzer betragen, je nachdem wie die Landemöglichkeiten gegeben sind.
Nach geglückter Landung erfolgt die Bergung des Ballons sowie das Verstauen der Gerätschaften.
Als krönenden Abschluss werden Sie in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben und erhalten eine Taufurkunde mit Ihrem persönlichen Adelstitel. Der frisch erworbene Adelstitel wird selbstverständlich auch entsprechend „begossen“.

Bilder
Die nachfolgenden Bilder sollen Ihnen einen kleinen Eindruck von der Faszination des Ballonsports vermitteln. Zur Vergrößerung klicken Sie auf das gewünschte Bild oder starten Sie die Diaschau.


image001.JPG


image002.JPG


image003.JPG


image004.JPG


image005.JPG


image006.JPG


image007.JPG


image008.JPG


image009.jpg


image010.JPG


image011.JPG


image012.JPG


image013.JPG


image014.JPG


image015.JPG


image016.JPG


image017.JPG


image018.JPG


image019.JPG


image020.JPG


image021.JPG


image022.JPG

Mitfahrgelegenheiten

Derzeit können leider keine Neuanmeldungen für Ballonfahrten angenommen werden!